AG´s & Projekte
Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr 2018-2019
Kreativ AG
Du bist kreativ und bastelst gerne? Dann bist du in dieser AG genau richtig. In dieser AG werden wir unterschiedliche Bastelmaterialien von Wolle über Stoff, Holz und Karton ausprobieren.
Wer kann mitmachen: Schülerinnen aus den 5. und 6 Klassen
Wer leitet die AG: Frau Scheiff
Wann findet die AG statt: Mittwochs in der 5. Stunde
Beispiele:
Im Oktober und November 2018 haben wir unsere Anfangsbuchstaben mit Wolle und Garn gestaltet:

Du magst Pferde und möchtest gerne mehr über Haltung, Rassen, Fütterung etc. erfahren und auch pferdige Dinge herstellen? Dann bist du hier genau richtig. Wir werden uns theoretisch und praktisch mit Pferden beschäftigen. So werden wir zum Beispiel auch einen Reitstall besuchen. Weiterhin werden wir auch selbst kreativ und gestalten zum Beispiel einen Traumfänger aus Hufeisen.
Wer kann mitmachen: Schülerinnen aus der 5. und 6. Klasse
Wer leitet die AG: Frau Rampazzo
Wann findet die AG statt: Donnerstags in der 5 Std.
Spanisch-AG
Du möchtest erste Erfahrungen mit einer neuen Sprache machen.
Wer kann mitmachen: Schülerinnen ab Klasse 7
Wer leitet die AG: Frau Carrion
Wann findet die AG statt: Mittwochs oder Donnerstags in der 6. oder 7.Stunde
Schülergenossenschaft Natur Pur eSG AG
Du bist kreativ und/ oder interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Die kreative Gruppe von euch stellt Postkarten aus eigenen Fotografien aus dem Monschauer Land her. Der andere Teil der Gruppe ist für die wirtschaftliche Vermarktung (Marketing, Buchhaltung/ Finanzen) in Kooperation mit der Raiffeisenbank Simmerath zuständig. Wenn du fotografisches Talent hast oder dich für wirtschaftliches Handeln interessierst, bist du bei uns genau richtig!
Wer kann mitmachen: Schülerinnen ab Klasse 6
Wer leitet die AG: Frau Hafer
Wann findet die AG statt: montags in der 5. Stunde und 14-tägig 5. u. 6. Stunde
Die Freundin auf dem Handy anrufen, dem Kumpel eine SMS schicken, mit Bekannten im Internet chatten, E-Mails schreiben, Videos versenden, Bilder hochladen – das alles gehört für euch zum Alltag. Doch so bequem und einfach das Miteinander-Kommunizieren durch die Technik auch sein mag: Das Ganze hat auch seine Schattenseiten.
Die „Smart User“ sollen ihre Mitschülerinnen auf die Gefahren aufmerksam machen und zeigen, was man unter anderem gegen sexuelle Anmache im Internet tun kann. Vor allem aber sollen die Smart User Ansprechpartnerinnen für ihre Mitschülerinnen sein. Sie sollen andere, jüngere Schülerinnen über die Risiken aber auch die Möglichkeiten des Schutzes aufklären.
In der „Smart User Trainer“ AG erfahrt ihr einiges zum Thema ‚Sexuelle Gewalt in den digitalen Medien‘:
- Wie gehen Täter vor, was für Informationen über mich setze ich ins Internet, was ist eigentlich Freundschaft,
- wie kann ich meinen Gefühlen trauen,
- wo sind meine Grenzen, was tue ich, wenn ich in Not gerate
usw.
Wer kann mitmachen: Schülerinnen aus der 8. und 9. Klasse
Wer leitet die AG: Johanna Landerer-Gerards (Präventionsfachkraft)
Wann findet die AG statt: Blockweise nach gemeinsamer Vereinbarung
Literatur-AG
Zur Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe
Wer kann mitmachen: Schülerinnen der Klasse 10
Wer leitet die AG: Herr Ophoven
Wann findet die AG statt: Blockweise an verschiedenen Samstagen
Fußball AG
GRANDIOSER SIEG BEIM EURODE-CUP am 19.02.2018
St. Ursula-Fußballmädels holen tollen Sieg beim Eurode - Cup in Herzogenrath - Kohlscheid - 16 Mannschaften
Drei gewonnene Vorrundenspiele ohne Gegentor, Halbfinale und Finale im Elfmeterschießen für sich entschieden.
Ausschlaggebend für den Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung, der absolute Siegeswille, eine tolle kämpferische und starke Abwehrleistung, ein bisschen Glück und Denise Conrads, eine super aufgelegte Torhüterin, die verdient für ihre Leistung als beste Torfrau ausgezeichnet wurde.

Für St. Ursula spielten
von unten links: Miriam Luysberg, Hannah Pontzen, Lea Conrads, Denise Conrads
von oben rechts: Marie Winkhold, Nele Weishaupt, Nele Somrak und Trainerin Claudia Frantzen
Projekte
Projekt mit dem Caritasverband Eifel im Bereich Soziale Arbeit der 9er Klassen
Weitere Informationen klicken Sie bitte hier

Mit der StädteRegion Aachen und dem Caritasverband Eifel wird das Projekt „Vor dem Anfang starten“ für die 9er-Klassen angeboten.
Weitere Informationen klicken Sie bitte hier

Zusammen mit dem Aachener Zeitungsverlag findet auch in diesem Schuljahr ein Zeitungsprojekt im Rahmen des Politik-Unterrichtes der Kl. 10 und der Kl. 8b statt.
Projekt "Jung und Alt"
Flyer zum Projekt "Jung und Alt" klicken Sie bitte hier
Informationen zum Projekt "Jung und Alt" klicken Sie bitte hier
Kontaktdaten zum Projekt "Jung und Alt" für Patinnen hier
Erfahrungsbericht zum Projekt "Jung und Alt" klicken Sie bitte hier
Zeitungsartikel zum Projekt "Jung und Alt" klicken Sie bitte hier